in Haithabu und Schleswig

Haithabu

Schleswig

Der originale WIKINGER-AMPELMANN von Designer Alwin Dombetzki

Shopping

Baseball-Kappe "ROT"

19,95 € (inkl. 19 % USt.)

16,76 € netto
zzgl. 6,99 € Versand

mehr Info
cards
Abgewickelt durch paypal

Baseball-Kappe "GRÜN"

19,95 € (inkl. 19 % USt.)

16,76 € netto
zzgl. 6,99 € Versand

mehr Info
cards
Abgewickelt durch paypal

Kaffee-Pott "ROT+ GRÜN"

11,95 € (inkl. 19 % USt.)

10,04 € netto
zzgl. 6,99 € Versand

mehr Info
cards
Abgewickelt durch paypal

Schlüsselband "R"+ "G"

4,95 € (inkl. 19 % USt.)

4,16 € netto
zzgl. 3,99 € Versand

mehr Info
cards
Abgewickelt durch paypal

Magnetbutton "ROT"

3,95 € (inkl. 19 % USt.)

3,32 € netto
zzgl. 3,99 € Versand

mehr Info
cards
Abgewickelt durch paypal

Magnetbutton "GRÜN"

3,95 € (inkl. 19 % USt.)

3,32 € netto
zzgl. 3,99 € Versand

mehr Info
cards
Abgewickelt durch paypal

Bei der Bestellung von mehreren Artikeln wird der günstigste Versandpreis berechnet.

Realisiert in nur wenigen Monaten

Das Amt Haddeby reiht sich nun in die illustre Gesellschaft der Ampelmännchen-Städte ein und gewinnt damit eine weitere Attraktion am Welterbe hinzu. Die Fußgängerampel an der B76, gleich neben der St. Andreas-Kirche, wurde mit auffälligen Wikinger-Symbolfiguren ausgestattet. Mit Helm, Schild und Streitaxt ausgestattet, leiten diese charakteristischen Gestalten nun Fußgänger sicher über die Straße – ganz im Sinne der historischen Umgebung.

Die Umsetzung dieses Projekts erfolgte auf Anregung des Amtes Haddeby in Kooperation mit Landrat Wolfgang Buschmann. Die offizielle Genehmigung wurde im Oktober vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit und Technologie erteilt. Den gestalterischen Part übernahm der Busdorfer Designer Alwin Dombetzki. In enger Abstimmung mit dem Verein Haithabu-Danewerk, dem Wikinger Museum Haithabu sowie dem Archäologischen Landesamt schuf Alwin die Figuren.

Die Kosten des Projekts wurden gemeinschaftlich vom Amt Haddeby, der Gemeinde Busdorf und dem unterstützenden Verein getragen. Alwin Dombetzki unterstützte das Projekt, das ihm sehr am Herzen lag, zusätzlich. Amtsdirektor Ralf Feddersen äußerte sich in der jüngsten Sitzung des Amtsausschusses sehr zufrieden über die Realisierung: „Was vor einigen Jahren in Schleswig nicht umgesetzt werden konnte, ist in Haddeby nun gelungen.“

Während das Vorhaben in der Kreisstadt bislang nicht zum Tragen kam, zeigt sich Haddeby umso erfreuter über diese neue Besonderheit. „Das fügt sich hervorragend in unser Wikingerland ein“, so Daniel Drews, Fachdienstleiter in der Verwaltung des Amtes.

Ab dem 11.04.2025, dem Tag der offiziellen Einweihung, sind die Wikinger-Ampelmänner ab sofort zu betrachten.

Alwin Dombetzki

Kontakt